Website-Suche

Die ersten 5 Linux-Befehle, die jeder neue Benutzer lernen sollte


Jeder Computer verfügt über eine bestimmte Netzwerkadresse, die für den Internetzugang erforderlich ist. Hier erfahren Sie, was es ist und wie Sie es unter Linux konfigurieren.

Die Gateway-Adresse (auch als "Standard-Gateway" bezeichnet) ist eine wichtige Adresse, die auf Ihrem Computer konfiguriert ist und ohne die Sie nicht viel erledigen könnten. Diese Adresse fungiert als eine Art Brücke zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und dem Internet. Obwohl die Gateway-Adresse viel mehr kann, als nur das Interne mit dem Externen zu verbinden, bleiben wir bei dieser Definition, da sie von der Mehrheit der Menschen benötigt wird, um zu funktionieren.

Stellen wir uns vor, Ihr lokales Netzwerk (LAN - das Netzwerk in Ihrem Zuhause oder Geschäft) ist eine Burg, und um diese Burg herum befindet sich ein mit Säure gefüllter Graben. Wenn Sie in diesen Graben eintauchen ... Du bist tot. Da Amazon nicht an dein Schloss liefert (dank des fleischschmelzenden Grabens), brauchst du einen Weg, um in die Außenwelt zu gelangen, wo die Dinge passieren.

Um das Problem zu lösen, baust du eine Brücke, die deiner Burg Zugang zur Welt jenseits deines Burggrabens verschafft. Diese Bridge ist das Standard-Gateway.

Wie wird das Standard-Gateway zugewiesen?

Der von Ihnen verwendete ISP hat Ihnen höchstwahrscheinlich ein Modem/Router geschickt. Sobald das Gerät angeschlossen und bereit ist, beginnt es mit der Zuweisung von Adressen über DHCP. Wenn Sie eine IP-Adresse enthalten, werden Ihrem Computer auch automatisch DNS-Adressen und ein Standard-Gateway zugewiesen.

Meistens geschieht dies nahtlos und problemlos. Gelegentlich bin ich auf ein Problem mit einer Software gestoßen (sei es etwas für einen Server oder einen Desktop), bei dem die Anwendung beschlossen hat, ein Standard-Gateway zuzuweisen und falsch geraten hat. Mit einer falschen Gateway-Adresse konnte die betreffende App nicht auf das Internet zugreifen, sodass sie nicht funktionierte.

Warum passiert das?

Es ist eigentlich ziemlich einfach.

Die meisten ISPs legen die Standard-Gateway-Adresse für die DHCP-Zuweisung auf 192.168.1.1 fest. Diese Adresse wird dann von allen netzwerkfähigen Geräten im LAN ausgegeben und konfiguriert. Diese Adresse 192.168.1.1 ist ziemlich verbreitet, aber sie ist nicht die einzige, die verwendet wird. Als ich zum Beispiel bei Comcast war, war das Standard-Gateway 192.168.1.1. Als ich jedoch zu AT&T-Glasfaser wechselte, lautete die Gateway-Adresse 192.168.1.254.

Ich hatte einige Anwendungen, die davon ausgingen, dass das Gateway 192.168.1.1 ist, und ich musste sie neu konfigurieren, um die richtige Adresse zu verwenden. Ich habe auch ein oder zwei Linux-Distributionen (als virtuelle Maschine) installiert und festgestellt, dass sie sich auch entschieden haben, die falsche Adresse zu verwenden.

Glücklicherweise kann das Festlegen der Standard-Gateway-Adresse unter Linux über eine GUI oder die Befehlszeile erfolgen.

Ich zeige Ihnen, wie Sie das Standard-Gateway über eine GUI (Demonstration mit Pop!_OS) und dann über die Befehlszeile ändern können.

Lasst uns an die Arbeit gehen.

So ändern Sie das Standard-Gateway über eine GUI

Was Sie dafür benötigen: Das Einzige, was Sie dafür benötigen, ist eine laufende Instanz von Linux und ein Benutzer mit sudo-Berechtigungen. Wie ich bereits erwähnt habe, werde ich dies auf Pop!_OS (das derzeit noch auf GNOME basiert) demonstrieren. Wenn Sie eine andere Desktop-Umgebung verwenden, sollte der Vorgang ähnlich sein.

1. Öffnen Sie die Einstellungen

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Einstellungen-App zu öffnen. Sie können darauf entweder über das Desktop-Menü zugreifen oder indem Sie auf die Taskleiste klicken und dann Einstellungen auswählen.

2. Offenes Netzwerk

Navigieren Sie zum Abschnitt "Netzwerk" der Einstellungen und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, das entweder der verwendeten kabelgebundenen oder drahtlosen Verbindung zugeordnet ist.

Je nach verwendeter Desktopumgebung kann der Name der Netzwerkeinstellungen unterschiedlich sein.

3. Suchen Sie Ihre aktuelle IP-Adresse

Öffnen Sie ein Terminalfenster und ermitteln Sie Ihre aktuelle IP-Adresse mit dem Befehl:

ip a

4. Legen Sie Ihr Gateway fest

Klicken Sie im daraufhin angezeigten Popup-Fenster auf die Registerkarte IPv4 und stellen Sie sicher, dass Manuell ausgewählt ist (da dies die einzige Möglichkeit ist, das Gateway über die GUI zu konfigurieren). Geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie oben gefunden haben, geben Sie Ihre Netzmaske ein (wahrscheinlich 255.255.255.0), und fügen Sie dann die benötigte Gateway-Adresse hinzu. Sie können auch nach unten scrollen und eine DNS-Adresse manuell konfigurieren (Sie können die DNS-Server von Cloudflare verwenden, die 1.1.1.1 und 1.0.0.1 sind). Klicken Sie auf Übernehmen, wenn Sie fertig sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie nach unten scrollen und auch Ihre DNS-Adressen festlegen.

5. Übernehmen Sie die Einstellungen

Um die Einstellungen zu übernehmen, gehen Sie zurück zu Netzwerk (in den Einstellungen) und klicken Sie auf den Schieberegler Netzwerk Ein/Aus, bis er sich in der Position Aus befindet, und klicken Sie dann erneut darauf, damit er sich wieder in der Position Ein befindet. Ihre korrekte Gateway-Adresse sollte jetzt funktionieren.

So ändern Sie das Standard-Gateway über die Befehlszeile

Diese Methode ist tatsächlich einfacher als die oben genannte und funktioniert mit jeder Linux-Distribution. Nehmen wir an, die korrekte Standard-Gateway-Adresse lautet 192.168.1.254. Wie konfigurieren wir das?

1. Suchen Sie den Namen Ihres Ethernet-Geräts

Zuerst müssen Sie den Namen Ihres Ethernet-Geräts suchen. Dies geschieht mit dem Befehl:

ip a

Sie sollten einen Eintrag sehen, der etwa wlp15s0 aussieht. Was auch immer mit der IP-Adresse Ihres Desktops verknüpft ist, ist der Name des zu verwendenden Geräts.

2. Ändern des Standard-Gateways

Verwenden wir das obige Beispiel als Gerätenamen, um die richtige Gateway-Adresse 192.168.1.254 zu konfigurieren. Dies geschieht mit dem Befehl:

sudo ip route ändern standard über 192.168.1.254 dev wlp15s0

Mit dem obigen Befehl wird das Standardgateway auf dem Gerät wlp15s0 in 192.168.1.254 geändert. Sie können es testen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

IP-Route | grep-Standard

192.168.1.254 sollte aufgeführt sein.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade Ihr Standard-Gateway unter Linux geändert.