Sind Sie bereit, auf Windows zu verzichten? 5 Faktoren, die Ihnen bei der Entscheidung zwischen Linux oder MacOS helfen
Da der Support für Windows 10 nächstes Jahr endet, ist es an der Zeit, über einen Ersatz nachzudenken. Würde Linux oder MacOS am besten zu Ihnen passen? Finden wir es heraus.
Microsofts Windows 10 wird im Oktober 2025 das Ende seiner Lebensdauer erreichen. Die Zeit scheint immer schneller zu vergehen – als nächstes erhalten Sie keine Updates mehr für Ihr Betriebssystem.
Warum ist das eine schlechte Sache? Sicherheit.
Möchten Sie ein Betriebssystem verwenden, das bereits zu den am stärksten angegriffenen Systemen der Welt gehört, wenn es keine Sicherheitsupdates mehr erhält? Die Antwort darauf sollte immer „Nein“ lauten.
Deshalb sollten Sie lieber früher als später über einen Ersatz nachdenken. Natürlich könnten Sie auf Windows 11 upgraden, aber erfüllt Ihre Hardware die Mindestanforderungen von Windows 11? Wenn ja, können Sie sich diese Problemumgehungen ansehen.
Aber wenn es sowieso Zeit für ein Upgrade ist, warum nicht auf etwas Leistungsstärkeres und Sichereres umsteigen, wie Linux oder MacOS? Aber welches ist das Richtige für Sie? Hier sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
1. Kosten
Technisch gesehen kostet MacOS eigentlich nichts – es ist die Hardware, die es kostet. Wenn Sie jemals nach Apple-Hardware gesucht haben, wissen Sie, dass diese nicht gerade billig ist. Der günstigste neue iMac M4, den Sie derzeit kaufen können, kostet 1.299 US-Dollar und wird mit den absoluten Mindestanforderungen für die Ausführung von MacOS geliefert. Wenn Sie lieber ein MacBook haben möchten, müssen Sie bereit sein, 1.099 US-Dollar für das MacBook Air der niedrigsten Preisklasse auszugeben (auch hier mit den absoluten Mindestanforderungen).
Bedenken Sie jedoch Folgendes: Sie verfügen bereits über einen Computer, auf dem Windows 10 problemlos ausgeführt werden kann. Wenn auf diesem Computer Windows problemlos ausgeführt werden kann, stellen Sie sich vor, was er unter Linux tun würde. Aber wir reden jetzt nicht über Macht; Wir reden über den Preis und Linux ist kostenlos. Sie können eine einzelne ISO herunterladen, um Linux auf beliebig vielen Computern zu installieren.
Wenn Sie also keine Budgetbeschränkungen haben, entscheiden Sie sich für MacOS. Wenn ja, entscheiden Sie sich für Linux.
2. Hardware-Auswahl
Unter MacOS haben Sie drei Möglichkeiten: iMac, Mac Mini oder MacBook. Mit Linux haben Sie eine große Auswahl vor sich. Sie können einen Computer mit vorinstalliertem Linux von Unternehmen wie System76 oder Tuxedo Computers kaufen; Sie können Linux über Windows 10 auf Ihrem aktuellen Computer installieren; Sie können nahezu jede Maschine bei Amazon oder in einem großen Laden kaufen und darauf Linux installieren. Oder Sie können sogar Linux auf Ihrem Apple-Rechner installieren.
Außerdem können Sie bei diesen Linux-Computern (außer den Apple-Computern) jederzeit ein Upgrade der Komponenten durchführen. Benötigen Sie mehr RAM? Sie können es hinzufügen. Brauchen Sie eine neue GPU? Gehen Sie einfach weiter. Möchten Sie eine schnellere CPU? Mach es.
Wenn Sie die Wahl haben möchten, entscheiden Sie sich für Linux. Wenn Sie Apple-Hardware bevorzugen, ist MacOS die richtige Wahl.
3. Flexibilität
MacOS ist ein sehr gutes Betriebssystem; Es ist benutzerfreundlich und absolut solide. Ein Grund dafür, dass es so stabil ist, ist, dass Apple nicht wirklich viele Anpassungen zulässt. MacOS ist wie Windows ziemlich starr. Natürlich können Sie ein paar Dinge optimieren, aber Sie können sicherlich nicht viel am Verhalten oder an der Benutzeroberfläche ändern, um sie perfekt an Ihre Ästhetik anzupassen. Für diejenigen, denen das egal ist: MacOS ist gleichbedeutend mit Microsoft 10.
Wenn Ihnen jedoch die Idee eines hochgradig anpassbaren Betriebssystems gefällt, das Sie entweder genau nach Ihren Wünschen gestalten und bedienen oder sogar einen völlig anderen Desktop installieren können, bietet nahezu jede Linux-Desktopumgebung umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Magst du GNOME nicht? Installieren Sie KDE Plasma. Brauchen Sie etwas Leichteres? Installieren Sie Xfce. Ich habe Stunden damit verbracht, den Linux-Desktop zu optimieren, und war immer von den Ergebnissen begeistert.
Wenn Sie sich nur anmelden und Ihr Ding erledigen möchten, entscheiden Sie sich für MacOS. Wenn Sie ein Betriebssystem suchen, das es Ihnen ermöglicht (aber nicht erfordert), nahezu jeden Aspekt zu ändern, sollten Sie Linux in Betracht ziehen.
4. Proprietär vs. Open Source
Mir ist klar, dass das für viele Leute nicht wirklich wichtig sein wird, aber hören Sie mir trotzdem zu. Ob Ihre Software Open-Source oder Closed-Source ist, ist weit mehr als nur eine ethische Frage.
Bedenken Sie Folgendes: Wenn eine Schwachstelle in Open-Source-Software entdeckt wird, wird sie fast immer innerhalb weniger Tage behoben. Wenn es sich um Closed-Source-Lösungen handelt, kann das Patchen dieser Schwachstellen länger dauern. Ich habe aus erster Hand gesehen, dass innerhalb weniger Stunden nach der Entdeckung des Problems ein Patch für eine Linux-Sicherheitslücke veröffentlicht wurde. Weder Windows noch Apple können dieses Maß an Schnelligkeit erreichen.
Wenn Sie also ein Betriebssystem wünschen, das eine wesentlich schnellere Behebung von Schwachstellen ermöglicht, entscheiden Sie sich für Linux. Wenn Ihnen das Warten nichts ausmacht, ist MacOS eine großartige Option.
5. Zuverlässigkeit
Das ist ganz einfach: Sowohl Linux als auch MacOS sind exponentiell zuverlässiger als Windows 10. Sie müssen sich nie Sorgen machen, dass Upgrades schiefgehen – der Betriebssystemkernel stürzt einfach nicht ab, und sollte etwas schief gehen, Sie Verfügen Sie über alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um herauszufinden, was passiert ist. Windows (in all seinen Versionen) kann die Zuverlässigkeit dieser beiden Betriebssysteme nicht erreichen.
Wenn Sie also auf der Suche nach Zuverlässigkeit sind, sind Sie mit Linux oder MacOS gut beraten. Ich sage Folgendes: Als jemand, der sowohl Linux als auch MacOS verwendet, hatte ich mit Linux weniger Probleme als mit MacOS.
Die Wahrheit ist, dass jedes dieser Betriebssysteme eine großartige Alternative zu Windows 10 wäre. Wenn Sie also das Ende der Lebensdauer dieses Betriebssystems erwarten, würde ich Ihnen dringend empfehlen, sich entweder Linux oder MacOS genauer anzusehen.