Website-Suche

Die 4 besten persönlichen Finanz-Apps für Linux, die auch auf MacOS und Windows laufen


Suchen Sie nach einer Geld-App, um Ihre Finanzen für 2025 in Ordnung zu bringen? Aus diesem Grund empfehle ich diese Open-Source-Optionen.

Vor dem Web-Banking war ich ein großer Fan davon, meine Ausgaben im Auge zu behalten. Obwohl webbasiertes Banking einfacher ist als die manuelle Führung detaillierter Finanzunterlagen, ist es dennoch nicht immer ideal.

Wenn ich beispielsweise eine Transaktion aufspüren muss, ist das über meine Bank nicht gerade einfach. Normalerweise muss ich zu meinem Verlaufsbereich gehen, Filter erstellen, einen Bericht erstellen und diesen Bericht dann durchsuchen, um zu finden, wonach ich suche.

Als ich jedoch versuchte, eine dedizierte App zu verwenden, war das Auffinden einer Transaktion unglaublich einfach – insbesondere, wenn man sie auf mehreren großen Betriebssystemen verwenden kann.

Wenn Sie Ihre Ausgaben genau im Auge behalten möchten und dafür nicht online sein möchten, bietet Linux einige Open-Source-Apps, die genau das Richtige für Sie sind. Die folgenden vier Apps können nicht nur unter Linux, sondern auch unter Windows und MacOS installiert werden. Werfen wir einen Blick auf diese beliebten Optionen zur Überwachung der eingehenden und ausgehenden Daten.

1. GnuCash

Ich habe GnuCash jahrelang verwendet und es hat mir sehr gute Dienste geleistet. GnuCash ist ideal für persönliche und geschäftliche Finanzen, da es sich um ein doppeltes Buchhaltungssystem handelt, das mehrere Konten, Investitionen, Währungsumrechnungen, Berichte, Budgetierung, Rechnungsstellung, Drucken und vieles mehr unterstützt.

GnuCash ist wahrscheinlich die leistungsstärkste Finanzverwaltungslösung für das Linux-Betriebssystem. Aus diesem Grund gibt es eine leichte Lernkurve, aber GnuCash ist eine fantastische Option, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat.

Dieses ist nicht nur für Linux verfügbar – Sie können es auch auf MacOS und Windows installieren. Es ist außerdem kostenlos und steht unter der GPL-Lizenz.

Um GnuCash zu installieren, geben Sie einen der folgenden Befehle ein:

sudo apt-get install gnucash -y
sudo dnf install gnucash -y
sudo flatpak install gnucash
sudo pacman -S gnucash

Das einzige Problem, das ich bei GnuCash finde, ist, dass die GUI ziemlich veraltet ist, aber das beeinträchtigt nicht die Effektivität der Software.

2. HomeBank

HomeBank ist eine weitere persönliche Buchhaltungsanwendung, die auch für Linux, MacOS und Windows verfügbar ist. Dieses ist einfacher zu verwenden als GnuCash und enthält sogar zahlreiche Funktionen, wie z. B. ein leistungsstarkes Importsystem (von Quicken, Microsoft Money und Kontoauszügen im OFX-, QFX-, QIF- und CSV-Format) sowie Unterstützung für mehrere Währungen und Arten von Konten (Bank, Bargeld, Kredit, Verbindlichkeiten), automatische Schecknummerierung und Kategorie-/Zahlungsempfängerzuweisung, geplante Transaktionen, Kategorienaufteilung und mehr.

HomeBank verfügt über eine viel modernere Benutzeroberfläche, sodass Sie sie möglicherweise erheblich einfacher zu verwenden finden als GnuCash. Es kann einfach mit einem der folgenden Befehle unter Linux installiert werden:

sudo apt-get install homebank -y
sudo dnf install homebank -y
sudo pacman -S homebank

Die Installation und Nutzung von HomeBank ist kostenlos.

3. KMyMoney

KMyMoney wurde ursprünglich speziell für die KDE-Plasma-Desktop-Umgebung entwickelt, hat sich jedoch seitdem so weiterentwickelt, dass es in jeder Desktop-Umgebung verwendet werden kann, sogar unter MacOS und Windows.

Im Gegensatz zu GnuCash ist KMyMoney auf das persönliche Finanzmanagement ausgerichtet. Wenn Sie es also für geschäftliche Zwecke nutzen möchten, würde ich zu GnuCash zurückkehren. KMyMoney umfasst alle Funktionen, die Sie benötigen, wie z. B. Unterstützung für mehrere Institutionen und Konten, geplante Transaktionen, Tags, Zahlungsempfänger, Hauptbücher, Investitionen, Berichte und mehr.

KMyMoney verfügt über eine eher Plasma-ähnliche Benutzeroberfläche, was bedeutet, dass – wenn Sie einen anderen Desktop als Plasma verwenden – bei der Installation der App eine ziemlich große Anzahl von Abhängigkeiten installiert wird (ungefähr 224). Da es sich bei diesen Abhängigkeiten größtenteils um Bibliotheken handelt, sind sie klein und beeinträchtigen Ihren Desktop in seiner jetzigen Form nicht.

Sie können KMyMoney mit einem der folgenden Befehle installieren:

sudo apt-get install kmymoney -y
sudo dnf instlal kmymoney -y
sudo pacman -S kmymoney

4. Skrooge

Schließlich ist da noch Skrooge. Dies ist eine weitere Open-Source-Finanzanwendung, die auf Linux, MacOS (über MacPorts) und Windows (über das Windows-Subsystem für Linux) installiert werden kann. Skrooge erleichtert den Import aus AFB120-, QIF-, CSV-, MT940-, OFX- und QFX-Dateien und sogar den direkten Import von der Website Ihrer Bank mit einem einzigen Klick.

Skrooge ist eine weitere Anwendung, die auf dem Plasma-Desktop basiert. Wenn Sie sie also auf einem Nicht-Plasma-Desktop installieren, müssen Sie die vielen erforderlichen Abhängigkeiten in Kauf nehmen. Skrooge umfasst Funktionen wie eine Benutzeroberfläche mit Registerkarten, Lesezeichen, unbegrenzte Kategorieebenen, geplante Transaktionen, Unterstützung mehrerer Währungen, Zahlungsempfängerverwaltung, Berichterstellung, Budgetierung und Import aus KMYMONEY, Microsoft Money, GnuCash, Grisbi, Homebank und Money Manager EX.

Sie können Skrooge unter Linux (kostenlos) mit einem der folgenden Befehle installieren:

sudo apt-get install skrooge -y
sudo dnf install skrooge -y
sudo pacman -S skrooge

Für diejenigen, die Apps lieber über eine GUI installieren möchten, sollten Sie jede dieser Apps in Optionen wie GNOME Software, KDE Plasma Discover und Octopi finden.