Website-Suche

AlmaLinux 9.4 Beta ist da: 4 Gründe, es für Ihren Desktop in Betracht zu ziehen


Die neueste Betaversion der serverzentrierten Open-Source-Linux-Distribution ist mit zahlreichen Updates verfügbar und könnte Ihr neues Lieblings-Desktop-Betriebssystem werden. Hier ist der Grund.

Die wichtigsten Erkenntnisse von linux-terminal.com

  • AlmaLinux ist ein grundsolides, sicheres Betriebssystem und die neueste Beta steht jetzt zum Herunterladen und Installieren zur Verfügung.
  • Obwohl AlmaLinux nicht für den Desktop-Einsatz konzipiert ist, kann es als Desktop-Betriebssystem der Unternehmensklasse dienen, bei dem Sicherheit und Stabilität im Vordergrund stehen.
  • Wer auf der Suche nach modernster Software ist, muss sich nicht bewerben.

Während meiner Jahrzehnte mit dem Linux-Betriebssystem habe ich mich oft gefragt, warum Server-Distributionen so selten für den Desktop in Betracht gezogen werden.

Okay, okay ... ich kann die Neinsager da draußen schon hören. Es ist als Server-Betriebssystem konzipiert und sollte daher nur als solches verwendet werden. Ich verstehe das. Aber schauen wir es uns aus einer anderen Perspektive an. Sicherheit.

Aber bevor ich auf diese Prämisse eingehe, wollen wir über AlmaLinux sprechen, wie es ursprünglich verwendet werden sollte: als Server.

Die neueste Version (9.4 Beta) ändert nicht wirklich viel (es handelt sich schließlich um eine Zwischenversion und nicht um eine Hauptversion). Zu diesem Zweck erfolgen die Änderungen meist über Paketaktualisierungen wie Python 3.1, Ruby 3.3, PHP 8.2, NGINX 1.24, MariaDB 10.11, PostgreSQL 16, Git 2.43.0, LFS 3.4.1 und mehr. 

Es gibt auch Updates für die Sicherheitssysteme, wie SELinux Userspace 3.6 mit Deny-Regeln für noch mehr Individualisierung, OpenSSL TLS Toolkit mit einem Drop-in-Verzeichnis für anbieterspezifische Konfigurationsdateien sowie neue Tools und Optionen für die kryptografische API des Linux-Kernels. Sie werden außerdem feststellen, dass mehrere Gerätetreiber aktualisiert wurden, um PCI-IDs für zuvor deaktivierte Hardware wieder hinzuzufügen.

Verwenden Sie AlmaLinux 9.4 Beta, um diesen Artikel zu schreiben.

Es handelt sich also wirklich um ein kleines Update, und jeder, der AlamaLinux bereits verwendet, kann mit den folgenden drei Befehlen ein Upgrade durchführen:

sudo dnf install -y https://repo.almalinux.org/vault/almalinux-{release,repos,gpg-keys}-latest-9-beta.x86_64.rpm

sudo dnf clean all

sudo dnf upgrade -y

Ich habe AlmaLinux für verschiedene Zwecke verwendet (Webserver, Datenbankserver, Container-Manager usw.), aber ich habe es auch als Desktop-Betriebssystem getestet. Mir ist klar, dass dies seinen Zweck sprengt, aber ich würde behaupten, dass es triftige Gründe gibt, dies als Desktop-Betriebssystem in Betracht zu ziehen:

  • 10 Jahre Support – Laut den AlmaLinux-FAQ wird AlmaLinux 9.x bis 2032 unterstützt. Das ist eine lange Zeit und ich kann mir nur ein Betriebssystem vorstellen, das das übertrifft, nämlich Ubuntu LTS, aber für Um die zusätzlichen zwei Jahre zu erhalten, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Ubuntu Pro-Konto.
  • Es ist sicher – Die meisten Server-Betriebssysteme sind sicherer als ihre Desktop-Gegenstücke. Warum? Weil sie oft wichtige (und sensible) Daten enthalten. Wenn Sie zu diesem Zweck einen sehr sicheren Desktop benötigen, warum wählen Sie dann nicht den AlmaLinux-Weg?
  • Stabilität – Bei Betriebssystemen wie AlmaLinux ist Stabilität eine Schlüsselkomponente. Das bedeutet zwar, dass es möglicherweise nicht den neuesten Schnickschnack enthält, es enthält jedoch Software, die vollständig überprüft und getestet wurde.
  • Flatpak – Auch wenn Sie möglicherweise nicht jede erforderliche Software in den Standard-Repositorys finden, enthält AlmaLinux Flatpak, sodass Sie jede auf Flathub gefundene App installieren können.

Beachten Sie, dass Sie Flatpak sofort einrichten müssen, was bedeutet, dass Sie den folgenden Befehl ausführen müssen, um das Flathub-Repository hinzuzufügen:

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://dl.flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Um AlmaLinux als Desktop-Betriebssystem zu testen, habe ich die folgenden Apps installiert:

  • LibreOffice
  • GIMP
  • Locker
  • Spotify
  • Donnervogel
  • Bitwarden

Mit dem mitgelieferten Firefox-Webbrowser hatte ich alle Grundlagen für den allgemeinen täglichen Gebrauch abgedeckt. Sicher, es gibt andere Apps, die ich auf meinem primären Desktop verwende, aber die obige Liste ermöglicht es mir, produktiv, sozial zu sein und mich zu unterhalten.

Ich war nicht überrascht, als AlmaLinux als Desktop-Betriebssystem einwandfrei funktionierte. Und mit der GNOME-Desktopumgebung funktionierte alles einwandfrei. Nein, es war nicht die neueste Version von GNOME enthalten (installiert war Version 40.4.0), aber angesichts der Stabilität von GNOME 40 können Sie sicher sein, dass es keinerlei Probleme mit dem Desktop geben wird.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von AlmaLinux als Desktop ist Cockpit, ein webbasiertes Verwaltungstool, mit dem Sie sich um Speicher, Netzwerk, Konten, Dienste, Updates und mehr kümmern können. Obwohl Cockpit nicht standardmäßig aktiviert ist, können Sie dies mit den folgenden Befehlen tun:

sudo systemctl enable cockpit.socket
sudo firewall-cmd --add-service=cockpit
sudo firewall-cmd --add-service=cockpit --permanent

Sobald Sie dies getan haben, können Sie über einen Webbrowser unter https://ADRESSE:9090 darauf zugreifen (wobei ADRESSE die IP-Adresse Ihres AlmaLinux-Computers ist).

Meine Schlussfolgerung

Ich sage nicht, dass Sie Ihr aktuelles Desktop-Betriebssystem für AlmaLinux 9.4 Beta aufgeben sollten. 

Ich möchte damit sagen, dass AlmaLinux nicht nur eine hervorragende Option als Server-Betriebssystem ist, sondern auch als Desktop-Betriebssystem eingesetzt werden kann … mit Vorteilen. Vielleicht sind Sie Entwickler und möchten ein Betriebssystem, das Sie als Entwicklungsplattform für Web-Apps und dergleichen verwenden können. Oder vielleicht möchten Sie etwas anderes ausprobieren und möchten etwas sehr Stabiles und Zuverlässiges.

Wenn ich ein hochsicheres Desktop-Betriebssystem benötige, das in einem ausgelasteten Netzwerk läuft, kann ich sicher sein, dass ich AlmaLinux in Betracht ziehe. Zusammen mit der Firewall, SELinux und verschiedenen Richtlinien wäre AlmaLinux das sicherste Desktop-Betriebssystem, das Sie finden können.

Wenn Ihnen die Sicherheit jedoch nicht so wichtig ist, können Sie jederzeit die Linux-Distribution verwenden, auf der AlmaLinux basiert, nämlich Fedora. So oder so erhalten Sie ein grundsolides Betriebssystem, das Sie nicht im Stich lässt.

Sie können die Beta von AlmaLinux 9.4 hier herunterladen. Wenn Sie eine frühere Version verwenden, können Sie die Aktualisierung auch mit den drei Befehlen oben in diesem Artikel durchführen.

Verwandte Artikel