So migrieren Sie von CentOS 8 auf AlmaLinux 8
In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial wird erläutert, wie Sie mit dem Almalinux-Deploy-Skript von CentOS 8 auf AlmaLinux 8 migrieren. Mit dem Almalinux-Deploy-Skript können wir CentOS-Maschinen (hoffentlich auch andere Enterprise Linux-Systeme) problemlos in AlmaLinux konvertieren.
Es ist in Bash geschrieben und der Quellcode ist in GitHub verfügbar. Lassen Sie uns nun mit dem almalinux-deploy-Skript von CentOS zu AlmaLinux migrieren.
Wenn Sie kein Upgrade durchführen, aber eine Neuinstallation von AlmaLinux durchführen möchten, lesen Sie die folgende Anleitung:
- So installieren Sie AlmaLinux 8.4
Migrieren Sie von CentOS 8 auf AlmaLinux mit dem almalinux-deploy-Skript
Ein Wort der Vorsicht:
Wie üblich sichern Sie wichtige Daten< von Ihrem CentOS-System, bevor Sie die AlmaLinux-Migrationsaufgabe starten. Ich habe dieses Skript in einer frisch installierten virtuellen CentOS 8-Maschine getestet. Meine VM verfügt über keine Daten und es handelt sich um eine Server-Edition mit minimaler Installation. Es hat wie erwartet einwandfrei und ohne Probleme funktioniert.
Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihr CentOS-System auf die neueste verfügbare Version als root
- oder sudo
-Benutzer:
sudo dnf update
Schritt 2: Starten Sie Ihr System neu, um die Updates anzuwenden:
sudo reboot
Schauen wir uns die aktuelle CentOS 8-Version an:
$ cat /etc/redhat-release
CentOS Linux release 8.3.2011
Ja, es ist die neueste Version!
Schritt 3: Laden Sie das almalinux-deploy-Skript mit dem folgenden Befehl herunter:
curl -O https://raw.githubusercontent.com/AlmaLinux/almalinux-deploy/master/almalinux-deploy.sh
Schritt 4: Gehen Sie zu dem Speicherort, an dem Sie das Skript heruntergeladen haben, und führen Sie das Skript aus, um die Almalinux-Migration zu starten:
sudo bash almalinux-deploy.sh
Dieser Befehl installiert einige neue Pakete, aktualisiert und downgradt einige vorhandene Pakete, installiert einige Pakete neu und deinstalliert einige Pakete.
Dies dauert je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung und der Gesamtzahl der installierten Pakete in Ihrem CentOS-System einige Minuten.
Beispielausgabe:
Check root privileges OK
Check Secure Boot disabled OK
Check centos-8.x86_64 is supported OK
Download RPM-GPG-KEY-AlmaLinux OK
Import RPM-GPG-KEY-AlmaLinux to RPM DB OK
Download almalinux-release package OK
Verify almalinux-release package OK
Remove centos-linux-release package OK
Remove centos-gpg-keys package OK
Remove centos-linux-repos package OK
Verifying… ################################# [100%]
Preparing… ################################# [100%]
Updating / installing…
1:almalinux-release-8.3-4.el8 ################################# [100%]
Install almalinux-release package OK
determining the fastest mirror (55 hosts).. done. [=== ] --- B/s | 0 B --:-- ETA
AlmaLinux 8 - BaseOS 125 kB/s | 3.4 MB 00:27
AlmaLinux 8 - AppStream 155 kB/s | 6.8 MB 00:44
AlmaLinux 8 - PowerTools 589 kB/s | 2.1 MB 00:03
AlmaLinux 8 - Extras 3.3 kB/s | 3.6 kB 00:01
Dependencies resolved.
Package Architecture Version Repository Size
Upgrading:
NetworkManager x86_64 1:1.26.0-13.el8_3 baseos 2.4 M
NetworkManager-libnm x86_64 1:1.26.0-13.el8_3 baseos 1.7 M
NetworkManager-team x86_64 1:1.26.0-13.el8_3 baseos 141 k
NetworkManager-tui x86_64 1:1.26.0-13.el8_3 baseos 319 k
dbus x86_64 1:1.12.8-12.el8_3 baseos 40 k
dbus-common noarch 1:1.12.8-12.el8_3 baseos 44 k
dbus-daemon x86_64 1:1.12.8-12.el8_3 baseos 239 k
dbus-libs x86_64 1:1.12.8-12.el8_3 baseos 182 k
dbus-tools x86_64 1:1.12.8-12.el8_3 baseos 84 k
device-mapper x86_64 8:1.02.171-5.el8_3.2 baseos 372 k
[...]
Migrieren Sie von CentOS 8 auf AlmaLinux mit dem almalinux-deploy-Skript
Wenn die Migration erfolgreich ist, wird die folgende Meldung angezeigt:
[...]
Complete!
Run dnf distro-sync -y OK
Die AlmaLinux-Migration ist abgeschlossen
Schritt 5: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um installierte Pakete mit den neuesten verfügbaren Versionen zu synchronisieren.
sudo dnf distro-sync -y
Schritt 6: Starten Sie Ihr System neu:
sudo reboot
Jetzt startet Ihr System das neu migrierte AlmaLinux-System:
Booten Sie AlmaLinux
Schritt 7: Melden Sie sich bei Ihrem AlmaLinux-System an und überprüfen Sie dessen Version:
$ cat /etc/redhat-release
AlmaLinux release 8.3 (Purple Manul)
Melden Sie sich bei AlmaLinux an
Glückwunsch! AlmaLinux-Migration ist erfolgreich!!
Schritt 8: Sie hätten das Wort „Centos“ im Hostnamen und im Benutzernamen verwenden können. Ändern Sie sie einfach bei Bedarf, um AlmaLinux widerzuspiegeln.
Ich werde den Hostnamen aktualisieren:
sudo hostnamectl set-hostname almalinux8
Ersetzen Sie im obigen Befehl „almalinux8
“ durch Ihren bevorzugten Hostnamen.
Schritt 9: Melden Sie sich ab und wieder an, um zu überprüfen, ob die Änderungen vorgenommen wurden:
$ hostname
almalinux8
Ja, die Änderungen werden aktualisiert!
Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl, ob das System den AlmaLinux-Kernel standardmäßig startet:
sudo grubby --info DEFAULT | grep AlmaLinux
Beispielausgabe:
title="AlmaLinux (4.18.0-240.15.1.el8_3.x86_64) 8.3 (Purple Manul)"
Alles gut! Beginnen Sie mit der Nutzung Ihres AlmaLinux!!
Wir haben auch eine inoffizielle AlmaLinux-Migrationsmethode veröffentlicht. Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, schauen Sie sich den folgenden Link an:
- Der inoffizielle Weg, von CentOS 8 auf AlmaLinux zu migrieren
Migrieren Sie CentOS 7 mit ELevate auf jedes Enterprise Linux 8
Bitte beachten Sie, dass das almalinux-deploy-Skript nur die CentOS 8-Version in AlmaLinux 8 konvertiert. Wenn Sie ältere Versionen wie CentOS 7.x oder 6.x ausführen, hilft dieses Skript nicht.
Glücklicherweise haben die AlmaLinux-Entwickler ein Tool namens ELevate erstellt, um CentOS 7 auf jede Enterprise Linux 8.x-Version zu migrieren.
ELevate ist ein Open-Source-Migrationstool, das vom AlmaLinux-Team entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen die Migration zwischen Hauptversionen von RHEL-basierten Distributionen von der Version 7.x auf die Version 8.x. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Anleitung.
- So migrieren Sie CentOS 7 mit dem ELevate-Dienstprogramm auf AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, Rocky Linux 8
Hoffe das hilft.
Ressource:
- AlmaLinux-Migrationsskript auf GitHub
Verwandte Lektüre:
- So migrieren Sie von CentOS 8 Linux auf Rocky Linux 8
- So migrieren Sie von CentOS Linux 8 zu CentOS Stream 8
- So migrieren Sie CentOS Linux zu Oracle Linux