Website-Suche

Diese Linux-Distribution könnte Ihren alten Laptop nach dem Sonnenuntergang von Windows 10 wieder zum Leuchten bringen

Wenn Sie erwägen, das bald eingestellte Windows 10 zugunsten von Linux zu verlassen, möchten Sie wissen, wie Sie Netzwerke mit dem Open-Source-Betriebssystem verwalten.

Windows 10 steht kurz vor dem Untergang, was viele Benutzer unsicher macht, was sie tun solle

Weiterlesen →

So richten Sie unter Linux einen Druckserver in Ihrem Heimnetzwerk ein

Wenn Sie über mehrere Computer verfügen, die auf einem Drucker in Ihrem Heimnetzwerk drucken müssen, können Sie Linux als zuverlässigen Druckserver verwenden.

In meinem Heimnetzwerk habe ich einen einzelnen Brother-Laserdrucker. Es ist in die Jahre

Weiterlesen →

So richten Sie einen Linux-NFS-Server in Ihrem Heimnetzwerk ein (und warum)

Wenn Sie Ordner in Ihrem Netzwerk freigeben müssen und Geschwindigkeit oberste Priorität hat, ist NFS möglicherweise die richtige Lösung für Sie.

Ich habe verschiedene Ordner in meinem Netzwerk freigegeben. Einige dieser Ordner sind für kleinere

Weiterlesen →

5 Linux-Befehle zur Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Netzwerkprobleme scheinen zu den schlimmsten Zeiten aufzutreten – nutzen Sie diese Linux-Befehle, um ihnen auf den Grund zu gehen.

Die moderne Netzwerkkonnektivität ist dem, was sie einmal war, Lichtjahre voraus. Obwohl es viel zuverlässiger ist

Weiterlesen →

So ändern Sie DNS-Server auf einer GNOME-basierten Linux-Distribution (und warum sollten Sie das tun)

Wenn die DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters entweder zu langsam oder unsicher sind, können Sie sie ganz einfach ändern. Wenn Ihr Desktop GNOME ist, erfahren Sie hier, wie es geht.

Ich habe die DNS-Server auf de

Weiterlesen →

So teilen Sie Dateien über diese beliebten Linux-GUIs in Ihrem Netzwerk

Möchten Sie Netzwerkfreigaben auf Ihrem Linux-Rechner erstellen, aber die Befehlszeile vermeiden? Es ist ganz einfach und ich zeige Ihnen genau, wie es geht.

Ich gebe unter Linux regelmäßig Dateien und Ordner in

Weiterlesen →

5 netzwerkbezogene Linux-Befehle, die jeder neue Benutzer kennen sollte

Wenn Sie gerade erst mit Ihrer Linux-Reise beginnen, werden Ihnen diese Befehlszeilen bei netzwerkbezogenen Zwecken immens helfen.

Ich benutze Linux schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Im Laufe der Jahre ist mir aufgefallen, dass ich die Befehlszeile immer selten

Weiterlesen →

PingPath – Einfaches GTK4-Netzwerkdiagnosetool basierend auf Ping

Die Netzwerkdiagnose ist nützlich, wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung haben. Und hier ist ein brandneues grafisches Tool für Linux-Anfänger.

Es handelt sich um PingPath, ein kostenloses Open-Source-Tool, das größtenteils in C geschrieben ist und das GTK4-Toolkit für seine Benutzeroberfläche verwendet.

PingPath

Weiterlesen →

Network Analyzer Wireshark 2.6.3 mit verschiedenen Fehlerbehebungen veröffentlicht

Der Open-Source-Netzwerkpaketanalysator Wireshark 2.6.3 wurde vor einigen Tagen mit verschiedenen Fehlerbehebungen und aktualisierter Protokollunterstützung veröffentlicht.

Wireshark 2.6.3 hat folgende Fehler behoben:

  • Absturz des Bluetooth-AVDTP-Dissektors.
  • Absturz des Dissektors des Blu

    Weiterlesen →

CPU-/Speicher-/Netzwerkauslastung im Ubuntu 18.04-Panel anzeigen

Möchten Sie die Nutzung der Ubuntu-Systemressourcen vorübergehend überwachen? Es gibt eine Gnome-Erweiterung, mit der Sie CPU-Auslastung, Speicherauslastung, Netzwerkgeschwindigkeit, Festplatte, GPU und Akkuinformationen in der Gnome-Statusleiste von Ubuntu 18.04 anzeigen k

Weiterlesen →