Website-Suche

Das Grep Command Tutorial mit Beispielen für Anfänger

In diesem Tutorial lernen wir den Befehl „grep“ kennen. Grep steht für Global regular expression print . Wie der Name schon sagt, wird Grep zum Durchsuchen von Textdateien mit regulären Ausdrücken (kurz regex) verwendet. Es druckt die Zeilen, die dem angegebenen Muster entsprechen, in einer Textdatei. Wenn keine Datei angegeben ist, durchsucht grep re

Weiterlesen →

Ack: Ein besserer Grep

Wenn Sie Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile haben, haben Sie zweifellos „grep“ verwendet, um nach Textzeichenfolgen zu suchen, unabhängig davon, ob diese aus Dateien oder Befehlen stammen. Es gibt einen besseren Weg, und er heißt Ack.

Ack ist ein in Perl geschriebenes Programm, das als Ersatz für das ehrwürdige alte Grep dienen soll, das es seit den frühen 70er Jahren gibt. (Falls Sie sich fragen: grep steht für „Global Regular Expression Print“.)

Der Autor von Ack, Andy Lester,

Weiterlesen →

5 Grep-Tools für Linux

Wie jeder Linux-Benutzer sicherlich weiß, ist grep ein zuverlässiges Befehlszeilentool für die detaillierte Dateisuche. Dennoch meiden viele Einsteiger es, weil ihnen das Terminal nicht gefällt. Die in diesem Artikel vorgestellten Apps sind nicht gerade Alternativen zu grep, da grep in manchen Anwendungsszenarien wirklich unersetzlich ist. Nennen wir sie stattdessen visuelle Upgrades für grep, weil sie die Funktionalität von grep erweitern und in eine vollwertige grafische Oberfläche einbinde

Weiterlesen →

Was ist GREP unter Linux und wie verwenden Sie es?

Grep ist ein kleines Unix-Programm zum Finden passender Muster. Als Unix-Programm gestartet, ist es sowohl auf Linux als auch auf Mac und BSD zu finden. Es kann nahezu jeden Text lesen, das heißt, es kann Eingaben von anderen Befehlen lesen oder Dateien direkt öffnen und durchsuchen. Grep ist wahnsinnig nützlich, insbesondere zum Durchsuchen von Verzeichnissen über die Befehlszeile.

Weiterlesen →

So durchsuchen Sie PDF-Dateien vom Terminal aus mit pdfgrep

Befehlszeilen-Dienstprogramme wie grep und ack-grep eignen sich hervorragend zum Durchsuchen von Nur-Text-Dateien nach Mustern, die einem bestimmten regulären Ausdruck entsprechen. Aber haben Sie schon einmal versucht, mit diesen Dienstprogrammen nach Mustern in einer PDF-Datei zu suchen? Nun, nicht! Sie erhalten kein Ergebnis, da diese Tools keine PDF-Dateien lesen können; Sie lesen nur Klartextdateien.

pdfgrep ist, wie der Name schon sagt, ein kleines Befehlszeilenprogramm, das es erm

Weiterlesen →

So finden Sie unter Linux ein bestimmtes Wort in einer Datei

Standardmäßig prüfen die meisten Suchtools Dateinamen, nicht Dateiinhalte. Das bekannteste GNU-Suchprogramm, grep, durchsucht jedoch Dateien mit den richtigen Flags. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Linux bestimmte Wörter in einer Datei finden können.

Inhalt

  • Verwenden von grep, um ein bestimmtes Wort in einer Datei zu finden
  • Verwenden Sie „find“, um ein bestimmtes Wort in einer Datei zu finden
  • Weiterlesen →

50 produktive und praktische grep-Befehle für Linux-Enthusiasten

Das grep-Tool unter Linux und anderen Unix-ähnlichen Systemen ist eines der leistungsstärksten Befehlszeilentools, die jemals entwickelt wurden. Es geht auf das ed-Kommando g/re/p zurück und wurde vom legendären Ken Thompson erstellt. Wenn Sie ein e

Weiterlesen →